zu Fuss 8.5mal um die Welt
So viele Kilometer gehen die Schüler und Schülerinnen jedes Jahr zu Fuss zur Schule. Die…
zu Fuss 8.5mal um die Welt
So viele Kilometer gehen die Schüler und Schülerinnen jedes Jahr zu Fuss zur Schule. Die…
Energiestadt Oensingen am Zibelimäret 2023
Neues Energieportal, Ideen für den Sternenplatz oder einfach am Glücksrad drehen. Im Oktober hatte die…
Die beiden 4.Klassen räumten ab
Am 2. November 2023 fand die Preisverleihung der VCS-Aktionswochen «Walk to School» im Schulhaus Pisoni…
«Ihr seid Vorbilder für eure Freunde und Familien»
Die Primarschule Balsthal nahm mit 27 Klassen an der diesjährigen VCS-Aktion «Walk to School» teil….
Kinder und Eltern für den Schulweg zu Fuss sensibilisieren
Mit der dritten Teilnahme an der VCS-Aktion «Walk to School» setzte sich die Primarschule Halden…
Vier Gärten für ihre Biodiversität ausgezeichnet
Mit dem Projekt «Oensingen blüht» motiviert die Energiestadt Oensingen die Bevölkerung, ihre Gärten, Dachterrassen und…
Sonnenenergie für Seniorenwohnungen
Der gemeinnützige Verein für Alterswohnen in Oensingen macht mit einem Vorzeigeprojekt einen nächsten Schritt in…
Cargo-Bike via App carvelo2go mieten!
Ob Altkleider, Einkäufe oder für den Familienausflug – das Cargo-Bike von carvelo ist eine tolle…
Autofreier Klosterplatz am «Parking Day»
Der Klosterplatz in Solothurn ist an normalen Tagen ein beliebter Parkplatz, um stadtnah zu parkieren….
Selbstständig mobil und sicher unterwegs bleiben
Wer im Alter vom Auto zum öffentlichen Verkehr wechselt, wird mit einer völlig neuen Welt…
Erfolgreicher 2. Energieapéro in Oensingen
Die Gemeinde Oensingen hat am vergangenen Dienstagabend einen erfolgreichen zweiten Energieapéro veranstaltet, bei dem der…
Solothurn als Schwammstadt
Nach dem Thema Anpassungen an den Klimawandel informiert der Energiestadt-Monitor auf dem Kreuzackerplatz über das…
Vierter Grenchner Clean-Up Day – Teilnehmerrekord in Grenchen
Am Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023 fand in der ganzen Schweiz der Clean-Up…
Mobilitätstag Grenchen
Unter dem diesjährigen Motto «clever unterwegs und Energie sparen» bot der Mobilitätstag als Auftakt zur…
Kreisschule Bechburg im Dienst der Umwelt
Oberstufenschülerinnen und Schüler gingen in der Energiestadt Oensingen Neophyten an den Kragen, befreiten die Dorfbrunnen…
Kampagne «Lasst uns laufen!» lanciert
Immer mehr Eltern chauffieren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Mit der Kampagne «Lasst…
2. Energie-Apéro – Heizungsersatz und Impulsberatung
Am Dienstag 12. September 2023 findet das 2. Energie-Apéro Oensingen zum Thema der Heizungsersatz und…
Gemeinsam gegen Littering in Solothurn
Mit Zeichnungen, Statements und Unterschriften setzten am 5. Juli 2023 die Solothurner Bevölkerung und VertreterInnen…
«Biodiversität betrifft uns alle»
Mit dem Ziel, die Biodiversität in Privatgärten zu fördern, lockte die Stadt Solothurn zahlreiche Leute…
Wasser sparen heisst auch Energie sparen
Der diesjährige Sommer startet trocken und heiss, daher wird das Thema «Wasser sparen» wieder aktuell….
Der Energiestadt-Monitor informiert über Klimawandelanpassungen
Seit 2021 «wandert» der Energiestadt-Monitor durch Solothurn. Anhand von Bildern, Texten und QR-Codes kann sich…
Energiestadt-Kommission auf Exkursion
biodiverse, naturnahe Grün- und FreiflächenMit dem Projekt «Oensingen blüht» hat die Energiestadt-Kommission einen längst fälligen…
Erster Biodiviersitätstag in Solothurn
Am 13. Mai 2023 findet beim Werkhof (Baselstrasse 4) von 9.00 – 16.30 Uhr der…
Earth Overshoot Day 2023
Am 13. Mai 2023 machten die Klima-Grosseltern die Schweizer Bevölkerung mit einer nationalen Aktion auf…
Mehr Farbe und Leben in den Gärten Oensingens
Die Energiestadt Oensingen achtet auf BiodiversitätZu einer umfassenden Versorgung durch die öffentliche Hand gehören nicht…
Zuchwil macht den ersten Platz beim Umweltrating
2022 machten die 14 Solothurner Gemeinden beim ersten Umweltrating von WWF und VCS Solothurn mit….
Die Energiestadt Oensingen betreibt neu ein Energiemonitoring
Die Gemeinde Oensingen macht es vorWas genau ist eigentlich Energie? Wie wird sie erzeugt und…
Erfolgreiche Première des ersten Energieapéros in Oensingen
Unter dem Thema «Wetter, Unwetter oder Klimawandel?» fand am 21. März 2023 der erste Energieapéro…
Natürlich isoliert mit Lehm und Stroh
Im Frühling 2022 öffnete der Verein momo&ronja die Tore für das Gemeinschaftsbüro Wurzelwerk im Henzihof….
Der «Smart Energy Coach» soll die Bevölkerung zum Energiesparen animinieren
Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt der Verein Smart City Lab Grenchen eine innovative…
Oensingen belegt Platz 9 im Umwelt-Gemeinderating 2022
Der WWF und der VCS Solothurn haben die grössten Solothurner Gemeinden zu den Themen Mobilität,…
Was leisten die Solothurner Gemeinden beim Umweltschutz?
Das erste Umwelt-Gemeinderating von WWF und VCS Solothurn liefert Einblicke in die Umweltperformance der grössten…
Neues Mitglied in der Elektrofamilie
Der Werkhof der Energiestadt Solothurn erhält Zuwachs. Im Mai 2023 stösst eine Elektrowischmaschine zur Ausstattung…
Zuchwil will Sonnenkraftwerk
An der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2022 befürwortet die Bevölkerung den Bau einer Photovoltaikanlage beim…
Der Profiler fesselte sie alle
Scharenweise strömten die Besucherinnen und Besucher aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung am Donnerstag, 2. Februar…
Grenchen erhält das «No-Littering-Label» und setzt ein weiteres Zeichen gegen Littering
Die Energiestadt Grenchen engagiert sich, gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung von Personen aus der Bevölkerung,…
Première Energieapéro Oensingen
Unter dem Namen Energieapéro Oensingen präsentiert die Energiestadt-Kommission ab sofort jährlich zwei Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen wie…
Umgestaltung Postplatz zum Begegnungsraum
Am 8. August 2022 begannen die Arbeiten zur Umgestaltung des Postplatzes in Solothurn. Entlang des…
Die Gemeinde Oensingen am Zibelimäret 2022
Nach zwei Jahren Unterbruch fand der lang ersehnte Traditionsanlass «Zibelimäret» Ende Oktober 2022 statt. Der…
Zwischenerfolg zur Stromproduktion auf Lärmschutzwänden
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der A1 zwischen Luterbach und Härkingen auf sechs Spuren wird…
Preisverleihung «Meine grüne Oase»
Im Rahmen des Gartenwettbewerbs «Meine grüne Oase» zeichnet die Fachjury vier Zuchwiler Gartenoasen für ihre…
Erweiterungsbau Dreifachkindergarten in Betrieb
Die Sanierung der Schulgebäude Vorstadt ist auf Kurs. Seit den Sommerferien kommen die Kindergartenkinder in…
Riverside: Zertifizierung 2000-Watt-Areal auf Kurs
Die Energiestadt GOLD Zuchwil hat sich zum Ziel gesetzt, das Riverside-Quartier als 2000-Watt-Areal auszeichnen zu…
Das sind die Gewinnerinnen von Clevermobil
Im Unterrichtsmodul Clevermobil lernten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Grenchen während der Projektwoche vom…
Vier Klassen erreichen maximale Punktzahl bei Walk to School
Gleich vier Klassen erreichten 100% bei der diesjährigen Walk to School-Aktion des Schulhaus Unterfeld Zuchwil…
Clever mobil unterwegs in der Zukunft
Wie kombiniere und nutze ich Verkehrsmittel möglichst nachhaltig und clever, um meinen zukünftigen Arbeitsalltag zu…
Preisverleihung Walk to School Schulhaus Eichholz
Vom 5. bis 16. September 2022 nahm das Schulhaus Eichholz an der Aktion Walk to…