Quo vadis Energiestadt
Die Marke Energiestadt wird im Jahre 1988 von ein paar weitsichtigen Organisationen ins Leben gerufen, mit…
Mit neuen energiepolitischen Grundlagen Richtung Netto-Null 2050
Das „Leitbild Energiestadt Gold Zuchwil“ wurde am 30. Januar 2020 verabschiedet. Auf dessen Basis hat…
Neue Energieplanung ebnet den Weg zur Energiestadt-Rezertifizierung 2025
Seit 20 Jahren ist Zuchwil eine Energiestadt. Mit der Erarbeitung einer kommunalen Energieplanung schafft die…
Alles rund um Energie
Die Gemeinde Biberist lud die Bevölkerung am Mittwoch, 13. November 2024, zu einem Informationsanlass zum…
Sechs Mal volle Punktzahl bei Walk to school
Im September 2024 nahmen die Primarschulhäuser Unterfeld und Blumenfeld mit insgesamt 21 Klassen erfolgreich an…
Zuchwil ehrt Mitarbeitende für ihre Leistung bei «bike to work»
Am Dienstag, 29. Oktober 2024, fand in Zuchwil die Preisverleihung zur Aktion „bike to work“…
Rezertifizierungsfeier 2024
Die sechs Solothurner Energiestädte Biberist, Grenchen, Lostorf, Oensingen, Olten und Solothurn wurden anlässlich der Re-Zertifizierungsfeier…
Fünfter Grenchner Clean-Up-Day – Sensibilisierung im Fokus
In Grenchen fand am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2024 bereits der fünfte Clean-Up-Day…
Den «Strassenraum gemeinsam nutzen» am Mobilitätstag
157 Schülerinnen und Schüler lernten am diesjährigen Mobilitätstag in Grenchen, wie viel Raum Mobilität einnimmt…
Pilotprojekt: Klosterplatz als Begegnungsort
Vom 16. August bis 13. September 2024 steht der Klosterplatz der Solothurner Bevölkerung als Begegnungsort…
PopUp Piazza auf dem Sternenplatz in Oensingen
Für die Sommermonate hat Oensingen auf dem Sternenplatz ein modulares Möblierungs-System vom StartUp «PopUp Piazza»…
Zuchwil setzt auf Wärmepumpen in gemeindeeigenen Gebäuden
Die Energiestadt GOLD Zuchwil freut sich über den kantonalen Förderbeitrag zur neu installierten Luft/Wärmepumpe im…
Einladung zum Referat «Velowende» von Ursula Wyss
Die Umweltkommission Zuchwil lädt am Montag, 18. November 2024, zum Referat «Velowende» von Dr. Ursula…
Rekordzahl teilnehmender Betriebe an der Aktion «bike to work»
So viele Betriebe wie noch nie nahmen dieses Jahr an «bike to work» im Kanton…
Zweiter Biodiversitätstag in Solothurn im September 2024
Mit dem ersten Biodiversitätstag im Mai 2023 setzte die Energiestadt Solothurn ein Zeichen für mehr…
Oensingen bekämpft invasive Neophyten
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich am Samstag, 8. Juni 2024, sechszehn Teilnehmende zum…
Kampagne:«Zeige Grösse – Handle gegen Littering»
Der Kanton und die Gemeinden des Kantons Solothurn sensibilisieren 2024 mit der Kampagne «Zeige Grösse…
Baumschnittkurs beim Pumpwerk Moos
Vierzehn Teilnehmende nahmen am diesjährigen Baumschnittkurs des OGV Oensingen teil und lernten, wie sie an…
Festival der Natur 2024: Biodiversität feiern am „Tag der offenen Gärten“
GRENCHEN/BETTLACH: Mit hunderten Naturerlebnissen in der ganzen Schweiz lädt das Festival der Natur die Bevölkerung vom…
Grenchen erhält erneut das No-Littering-Label
Mit gezielten Massnahmen geht Grenchen gegen herumliegenden und weggeworfenen Abfall vor, um die Littering-Situation unter…
Velobörse Grenchen 2024
Der Frühling ruft die Menschen hinaus in die Natur, aufs Velo und zum Aufräumen der…
Neues E-Bike für die Baudirektion
Zügig und ohne grosse Anstrengungen in Grenchen unterwegs.Die Baudirektion hat für ihre Mitarbeitenden ein E-Bike…
1. Grenchner «Tag des Wassers» mit Führungen
Am 22. März 2024 findet in Grenchen zum ersten Mal der «Tag des Wassers» statt….
3. Energieapéro – Natur und Biodiversität
Am Abend des 26. März 2024 fand für Interessierte aus Oensingen und der Region der…
Ratgeber «Baumappe» von Energiestadt
Energiestadt stellt allen Mitgliedern den Ratgeber «Baumappe» mit zahlreichen Informationen, Tipps und Checklisten zu aktuellen…
Froschwanderung in Grenchen
In Grenchen sind seit einigen Tagen im Bereich der Allmendstrasse, Froschwanderungen zu beobachten. Wenn im…
Hörmann Schweiz AG schafft Lebensraum für Bienen
Die Oensinger Firma Hörmann Schweiz AG setzt mit neuen ökologischen Flächen rund um den Firmensitz…
Wirtschaftsapéro 2024 im Zeichen der Kreislaufwirtschaft
Scharenweise strömten die Besucherinnen und Besucher aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung am Donnerstag, 1. Februar…
3. Energie-Apéro – Natur und Biodiversität
Am 26. März 2024 findet bereits der 3. Energie-Apéro in Oensingen statt. Zwei Mal im…
Mümliswil-Ramiswil: Ein Dorf blüht auf und schafft Raum für die Natur
Wie kann eine Gemeinde einen Beitrag zur Biodiversität leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für den…
Stadtpark Grenchen erstrahlt mit neuer Baumallee
Knapp eine Woche nachdem der Stadtpark zwei neue Traubeneichen erhalten hat, erstrahlt nun eine neue…
Wärmeschutz im Schulhaus Zelgli
Die grossen Fensterelemente der Südfassade des Schulhauses Zelgli sind hinsichtlich des Wärmeschutzes im Winter und…
zu Fuss 8.5mal um die Welt
So viele Kilometer gehen die Schüler und Schülerinnen jedes Jahr zu Fuss zur Schule. Die…
Energiestadt Oensingen am Zibelimäret 2023
Neues Energieportal, Ideen für den Sternenplatz oder einfach am Glücksrad drehen. Im Oktober hatte die…
Die beiden 4.Klassen räumten ab
Am 2. November 2023 fand die Preisverleihung der VCS-Aktionswochen «Walk to School» im Schulhaus Pisoni…
«Ihr seid Vorbilder für eure Freunde und Familien»
Die Primarschule Balsthal nahm mit 27 Klassen an der diesjährigen VCS-Aktion «Walk to School» teil….
Kinder und Eltern für den Schulweg zu Fuss sensibilisieren
Mit der dritten Teilnahme an der VCS-Aktion «Walk to School» setzte sich die Primarschule Halden…
Vier Gärten für ihre Biodiversität ausgezeichnet
Mit dem Projekt «Oensingen blüht» motiviert die Energiestadt Oensingen die Bevölkerung, ihre Gärten, Dachterrassen und…
Sonnenenergie für Seniorenwohnungen
Der gemeinnützige Verein für Alterswohnen in Oensingen macht mit einem Vorzeigeprojekt einen nächsten Schritt in…
Cargo-Bike via App carvelo2go mieten!
Ob Altkleider, Einkäufe oder für den Familienausflug – das Cargo-Bike von carvelo ist eine tolle…
Autofreier Klosterplatz am «Parking Day»
Der Klosterplatz in Solothurn ist an normalen Tagen ein beliebter Parkplatz, um stadtnah zu parkieren….
Selbstständig mobil und sicher unterwegs bleiben
Wer im Alter vom Auto zum öffentlichen Verkehr wechselt, wird mit einer völlig neuen Welt…
Erfolgreicher 2. Energieapéro in Oensingen
Die Gemeinde Oensingen hat am vergangenen Dienstagabend einen erfolgreichen zweiten Energieapéro veranstaltet, bei dem der…
Solothurn als Schwammstadt
Nach dem Thema Anpassungen an den Klimawandel informiert der Energiestadt-Monitor auf dem Kreuzackerplatz über das…
Vierter Grenchner Clean-Up Day – Teilnehmerrekord in Grenchen
Am Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023 fand in der ganzen Schweiz der Clean-Up…
Mobilitätstag Grenchen
Unter dem diesjährigen Motto «clever unterwegs und Energie sparen» bot der Mobilitätstag als Auftakt zur…
Kreisschule Bechburg im Dienst der Umwelt
Oberstufenschülerinnen und Schüler gingen in der Energiestadt Oensingen Neophyten an den Kragen, befreiten die Dorfbrunnen…
Kampagne «Lasst uns laufen!» lanciert
Immer mehr Eltern chauffieren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Mit der Kampagne «Lasst…