Elterntaxis sind in den Primarschulhäusern Halden, Kastels und Eichholz ein Dauerthema. Im Herbst 2024 nahmen sie deshalb alle an der VCS-Aktion «Walk to school» teil. Jene Klassen, die während der Aktion am meisten zu Fuss zur Schule gingen, erhielten von so!mobil einen Extrapreis.
Insgesamt 973 Schulkinder der Primarschulen Halden, Kastels und Eichholz gingen während der VCS-Aktion «Walk to school» im Herbst 2024 jeden Tag selbständig zu Fuss zur Schule. Die Eltern wurden ermutigt, auf das Elterntaxi zu verzichten und ihre Kinder zu Fuss zu begleiten. Als zusätzliche Motivation winkte den Klassen, die während der zwei Aktionswochen an den meisten Tagen zu Fuss zur Schule gingen, ein Extrapreis von so!mobil. Gesamtschulleiterin Nicole Hirt überreichte die Preise und ermutigte die Kinder auch ausserhalb der Aktion den Schulweg weiterhin zu Fuss zu bewältigen.
Die Gewinnerklassen
Im Schulhaus Halden standen vier Klassen auf dem Podest. Zwei davon erreichten mit 100 Prozent den ersten Platz: die Klasse 3i und die Klasse 6m. Im zweiten Rang befand sich die Klasse 6h mit 99.5 Prozent und knapp dahinter mit 99.4% die Klasse 3m im dritten Platz. Im Schulhaus Kastels gab es einen klaren Sieger: die Klasse 5f gewann mit 100 Prozent vor der Klasse 2f (99.5 Prozent) und 5g (98.8 Prozent). Überflieger der drei Schulhäuser war jedoch das Schulhaus Eichholz. Gleich acht Klassen kamen aufs Podest, eine Klasse mehr als bei den anderen Schulhäusern zusammen. Die Klassen 3d, 4d und 6c gewannen den ersten Platz mit je 100 Prozent. Auf dem zweiten Rang platzierten sich die Klassen 4e, 5d, 6d und der Kindergarten Perron 3 mit 99.5 Prozent. Auf dem dritten Platz schaffte es der Kindergarten Witmatt mit 99.1 Prozent.
Insgesamt legten die 973 Schülerinnen und Schüler 92.1 Prozent aller Aktionstage den Schulweg zu Fuss zurück. Diese grossartige Leistung verdeutlicht, dass die Kinder problemlos selbstständig und sicher zur Schule gehen können. Eltern, die sich um die Sicherheit ihrer Kinder sorgen oder andere Gründe für das Elterntaxi haben, dürfen sich bei so!mobil fürs Einrichten einer Pedibuslinie melden: www.so-mobil.ch.
Malwettbewerb im Schulhaus Eichholz
Jene Schulklassen, die an den Preisverleihungen mit leeren Händen weggingen, konnten immer noch beim Malwettbewerb des VCS mitmachen. Weil das Schulhaus Eichholz jedoch erst im November an Walk to school teilnahm, verpasste es die Frist fürs Einsenden der Zeichnungen. So organisierte so!mobil mit der Schulleitung einen internen Malwettbewerb. Jede Klasse schickte eine Zeichnung ins Rennen. Das Team von Weit&Breitsicht GmbH, das die Geschäftsstelle von so!mobil führt, bewertete die Bilder nach drei Kriterien: Kreativität, technische Umsetzung, Bezug zu Walk to school. Dies sind die Gewinnerzeichnungen:


Bericht Telebiellinge zur Preisverleihung im Schulhaus Eichholz vom Mittwoch, 20. November 2024: